Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Oberfischbach
Oberfischbach,Mai 2022
Mit der ganzen Schule waren wir am 31.05. 2022 bei "Alice im Wunderland" auf der Freilichtbühne in Freudenberg
Bilder vom Technik-Tag mit dem Neugier-Express am 17.05.2022
Ein Traum wurde endlich Wirklichkeit.
Wir hatten eine erfolgreiche Zirkuswoche.
Allen Helfern und Unterstützern einen Riesenapplaus
und ein
HERZLICHES DANKESCHÖN!
_____________________________________________________________________________________________________
"Schul-Aktionen zum Thema Frieden"
Am Mittwoch dem 10.03.2022 fand auf dem Schulhof eine Friedensaktion statt. Daran hat auch unsere Bürgermeisterin, Frau Reschke, teilgenommen.
Alle Kinder haben gemeinsam mit Inbrunst unser Schullied "Hand in Hand" gesungen. Danach ertönten die Friedensglocken von der Johanneskirche in Oberfischbach.
Weithin sichtbar hängen wir Friedenstauben in unsere Fenster.
Auch im Unterricht thematisieren wir, wie wertvoll Frieden für uns ist.
__________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________
Schauen Sie sich unter dem Link unten unser Präsentationsvideo an :)
Unsere Schule - Präsentationsvideo
_____________________________________________________________________________________________________________________
Oberfischbach ist ein Ortsteil der Stadt Freudenberg mit etwas über 1000 Einwohnern.
Außer aus Oberfischbach selbst kommen die Schüler unserer Schule auch aus den Ortsteilen Niederndorf, Dirlenbach, Niederheuslingen, Oberheuslingen, Bottenberg, Heisberg und Oberschelden. Wir sind eine Schule im Dorf. Wir erkunden gerne die nähere ländliche Umgebung und bringen uns ins Dorfleben mit ein.
An unserer Schule gibt es ein Betreuungsangebot von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung findet im Rahmen unserer OGS statt.
Neben dem Lernen legen wir an unserer Schule großen Wert auf ein vertrauensvolles, rücksichtsvolles und konstruktives Miteinander. Unser Ziel ist es, bei unseren Kindern die Freude und Lust am Lernen zu wecken und zu erhalten.
Gemäß unserem Erziehungsauftrag in der Schule ist es uns wichtig, den Kindern die „Spielregeln“ des schulischen Miteinanders zu vermitteln, um ihnen Orientierung und Verhaltenssicherheit zu geben.
Dazu begrüßen wir den Austausch mit den Erziehungsberechtigten.
Handout (Schuljahr 2021/2022)
Seit einigen Jahren beteiligen wir uns am Programm "Klasse 2000". Seit Juli 2013 sind wir offiziell als "gesundheitsfördernde Schule" zertifiziert.
Online-Tutorials Klassen 1 bis
- Weil wir Verantwortung übernehmen wollen für das Klima an unserer Schule und unser Umfeld,
- weil wir hinschauen und erkennen wollen, wann ein Mensch ausgegrenzt oder sogar gemobbt wird und
- weil wir Projekte initiieren wollen, die gegen Diskriminierung und Rassismus sind,
haben wir mit überwältigender Zustimmung aller Kinder und Erwachsenen an unserer Schule beschlossen, dass wir dem Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage beitreten.
Wir streben an, dass die Kinder zunehmend Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen.