Unsere OGS
Homepage Grundschule Oberfischbach
OGS Personelle Situation
Mitarbeiter der OGS
Leitung: Jessica Henrich
Stellvertretung : Astrid Brückmann
Tanja Langenbach, Derya Gül, Maren Müller, Tanja Klappert, Sonja Kühnle, Sabrina Waizenhöfer
Bei der Hausaufgabenbetreuung werden wir von einer Lehrerin unterstützt.
OGS Räume
Die OGS befindet sich im „roten Trakt“.
Treppe runter befindet sich links die Küche, der Essbereich und das Büro der OGS.
Im rechten Raum der Spiel-und Bastelraum.
Treppe hoch befindet sich der Kunstraum und die Schulbücherei. Beide Räume können vollständig von der OGS mit genutzt werden.
Betreuungsformen
Die Grundschule bietet 3 unterschiedliche Betreuungsformen an.
- Die Verlässliche Halbtagsschule (VHS)
Betreuungszeit von 11.30 Uhr - 13.15 Uhr. (flexible Teilnahme)
- Die verlässliche Tagesschule (VTS).
Betreuungszeit an 1 oder 2 Tagen von 11.30 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr.
(beinhaltet die VHS; die Tage für den Nachmittagsbereich müssen für ein Halbjahr festgelegt werden)
- Die offene Ganztagsschule (OGS).
Betreuungszeit täglich von 11.30 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr.
(verpflichtende Teilnahme an 5 Tagen die Woche bis mindestens 15 Uhr)
Mittagessen
Unser Mittagessen findet in drei Gruppen statt.
Gruppe 1: 12.00 – 12.30 Uhr
Gruppe 2: 13.15 – 13.35 Uhr
Gruppe 3: 13.40 – 14.00 Uhr
Kosten: 1 Mahlzeit kostet 2,95 Euro
Das Mittagessengeld wird in Bar in der OGS verwaltet.
Sie zahlen immer zu Beginn des Monats das entsprechend anfallende Geld im Voraus ein.
Sie erhalten eine Abrechnung mit der Übersicht der Teilnahme am Mittagessen ihres Kindes.
Hausaufgaben OGS
Die Hausaufgaben werden in der Zeit von 13.15Uhr bis 14.45 Uhr gemacht.
Gruppe 1: Klassen 1 und 2
Gruppe 2: Klassen 3 und 4
Gruppe 3: Klassen 3 und 4
Je nach Gruppenstärke sind 1-2 Mitarbeiter in den Klassen, die die Kinder unterstützen, ihre Arbeiten selbstständig zu erledigen.
Lesen üben und auswendig lernen liegt weiterhin in der Verantwortung der Eltern.
AG-Bereich
AG´s finden in der Zeit von 15-16 Uhr statt. Voraussetzung für das Zustandekommen einer AG ist eine Anmeldezahl von 5 Kindern.
Der AG-Plan wird am 24.8. an die Kinder ausgeteilt. Bitte 3 Wünsche ankreuzen. Abgabe ist bis spätestens 28.8.2020. Den AG-Plan mit der Abfrage bekommen Sie über Ihr Kind in gedruckter Form und Sie finden ihn unter Formulare und Verträge.
In der Woche vom 31.8.-4.9.2020 findet die Auswertung, Gruppenzusammenstellung und Rückmeldung an die Kinder statt, an welcher AG sie teilnehmen.
Start der AG´s ist der 7.9.2020 bis zum Ende des 1.Halbjahres.
Zum 2.Halbjahr findet eine neue AG-Abfrage statt.
Bei AG-Teilnahme ist die Anwesenheit Ihres Kindes bis 16 Uhr verpflichtend!
Wenn Ihr Kind zwischen 15 und 16 Uhr abgeholt wird, kann es an keiner AG teilnehmen und geht dann in die Freispielgruppe.
OGS - Anmeldung
Wenn Sie ihr Kind in der OGS anmelden möchten, sprechen Sie bitte direkt Frau Henrich an.
Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 0170-583 29 12.
Unter Formulare und Verträge finden Sie:
- den Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2020/2021 (An die AWO schicken!)
-Einkommenserklärung (An die Stadt schicken!)
-Lastschriftmandat (An die Stadt schicken!)
-Satzung der Elternbeiträge der Stadt Freudenberg (Zur Information)
OGS Ferienbetreuung
Die OGS bietet eine Ferienbetreuung von 7.45 Uhr -16.00 Uhr an.
In den ersten 3 Wochen der Sommerferien
In der ersten Herbstferienwoche
In der ersten Osterferienwoche
Voraussetzung für eine Durchführung ist eine Anmeldezahl von mindestens 10 Kindern.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Für die Ferienbetreuung fallen Kosten an. Die Kosten finden Sie in der “Satzung für Elternbeiträge” der Stadt Freudenberg.
Wenn weniger als 10 Kinder für die Ferienbetreuung angemeldet werden, besteht die Möglichkeit, mit der OGS Büschergrund und Alchen zu kooperieren.
Hierbei kann es sein, dass die Ferienbetreuung in der OGS Alchen oder Büschergrund stattfindet.
OGS Kontaktdaten
OGS: |
Frau Henrich |
0170-583 29 12 |
|
|
Awo
|
Frau Böcking |
|
|
|
Büro- und Sprechzeiten/ Frau Henrich: Täglich 10.00 – 11.30 Uhr