Waldtag 29.09.2023

Am letzten Schultag vor den Herbstferien konnten wir als Schule wieder den gemeinsamen Waldtag durchführen. Dank der tollen Unterstützung einiger Helfer konnten die Kinder dabei auch Stockbrot und Lagerfeuer genießen.

Demokratieumfrage

Gemeinsam mit der Bezirksregierung Arnsberg möchten wir die Schulentwicklung vorantreiben und brauchen dabei die Unterstützung von Ihnen als Eltern. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit an der Umfrage teilzunehmen. (Link in Ihrer Teamsgruppe)

Aktuelles

Infoveranstaltung

Am Donnerstag, den 26.10.2023 waren Andreas Wörster und Masauso Phiri von Utho Ngathi zu Gast und berichten uns von der wertvollen Arbeit vor Ort. Utho Ngathi ist ein Inklusionsprojekt und setzt sich hauptsächlich für beeinträchtigte Kinder in Südafrika und Sambia ein. Schön war, dass Andreas Wörster auch Neuigkeiten von unserem Patenkind Roster mitgebracht hat.

 

 Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auch unter:http://www.uthongathi.org

 

Streithelfer

 

Nach der intensiven Streithelferausbildung sind ab Montag, den 06.11.2023 unsere Streithelfer in den aktiven Dienst übergegangen. Sie helfen dabei Streitigkeiten selbstständig zu klären und begleiten dabei alle Beteiligten. Gut zu erkennen sind sie an den hellblauen Westen. In den Pausen steht auch der neu eingerichtete Streithelferraum als Rückzugsort für ruhige Gespräche zur Verfügung. 

Laternenumzug

 

Gemeinsam mit der evangelischen KiTa Arche und vielen "Oberfischbachern" durften wir als Schule am Freitag, den 10.11.2023 ein tolles, friedliches Laternenfest feiern.

Zu Beginn trafen sich alle auf dem Schulhof, wo Kindergartenkinder und Schulkinder gemeinsam ein kleines Programm vorbereitet hatten. Auch die klassischen Laternenlieder durften nicht fehlen. Der Laternenumzug hat sich dann angeführt von der passenden Musik auf den Weg zum Spielplatz gemacht. Dort konnte man sich mit Punsch, Brezeln und Würstchen stärken und am Lagerfeuer aufwärmen. Glücklicherweise haben auch die Regenwolken gut mitgespielt, sodass wir eine schöne gemeinsame Zeit miteinander verbringen durften.

Wir danken allen, die sich an dem Fest beteiligt haben und uns auf so viele Weise unterstützt haben.

Blumenzwiebeln setzen- jetzt schon an den Frühling denken

 

Am 25.10.2023 durften die Vertreterinnen und Vertreter des Schülerparlaments vom Ortsvorsteher Achim Loos eine Spende von Blumenzwiebeln in Empfang nehmen. Die Kinder pflanzten diese auch direkt in die Erde um so eine Blütenpracht im Frühling anzulegen, die auch besonders den Bienen und Insekten an den ersten warmen Tagen als Nahrung dienen kann.

Vielen Dank für diese tolle Idee und Möglichkeit!

Klimaschutzpreis

 

Am 25. Oktober wurde uns der Klimaschutzpreis für unser Projekt "Naturräume schaffen- Natur erlebbar machen" verliehen. Der Hauptbestandteil des Projektes ist unsere neue Außenklasse, die mit Hilfe der Heimatfreunde Oberfischbach und der ARGE direkt neben der Schule eingerichtet werden konnte. Im Frühling wird der Bereich noch mit einigen Elementen erweitert.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.