Das soziale Miteinander ist der Grundstein für ein funktionierendes Schulleben und liegt uns allen sehr am Herzen.
In Klasse 4 wird eine Gruppe von Streithelfern ausgebildet um bei Streitigkeiten in den Pausen Konflikte konstruktiv und gewaltfrei lösen zu können.
In der Schuleingangsphase gehen die Kinder mit Frau Söhngen und Frau Krämer gemeinsam auf Entdeckungsreise in der Gefühlswelt vom ICH zum DU bis hin zum WIR.
In jeder Klasse findet einmal wöchentlich ein Klassenrat statt, indem die Kinder selbstständig Anliegen klären, gemeinsam Lösungen für Probleme finden und sich gegenseitig Anerkennung schenken.
In Klasse 3 und 4 ergänzen wir das schulinterne Sozialkompetenztraining durch externe Unterstützer des Programms "Stark ohne Muckis".
Für größere Anliegen oder auch bei Sorgen und Problemen können die Kinder sich bei Frau Krämer einen Termin in der Kindersprechstunde buchen.
Mit unseren Paten, dem TSV Oberfischbach und der ev. ref. Kirchengemeinde Oberfischbach leben wir wichtige gemeinsame Werte.
Neben unserem Alltagshandeln erinnern wir zwei Mal im Jahr in besonderem Maße an die Wichtigkeit von friedlichem, respektvollen Miteinander.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.